Im vorletzten Meilenstein soll Dein Material veröffentlicht werden. Wir klären die Form der Veröffentlichung und die Wahl der Lizenz. Für Lehrerinnen und Lehrer in Berlin erfolgt in diesem Schritt eine Einführung in das entstehende Repositorium von Bildungsmaterialien basierend auf dem Rahmenlehrplan.
Bild von Daria Nepriakhina auf Unsplash
Der Meilenstein umfasst mehrere Lernziele
- eine Lizenz für das eigene OER wählen und maschinenlesbar gestalten.
- unterschiedliche Formen der Veröffentlichung von OER kennen und nutzen können.
- die Auffindbarkeit des eigenen Materials ermöglichen.
Zu Deiner Unterstützung sind für diesen Meilenstein mehrere Lernangebote veröffentlicht: Du erfährst, wie Du eine CC-Lizenz für Dein Material erstellst und wie Du Dein OER relativ unkompliziert als remixbare Website veröffentlichen kannst. Mit einer Checkliste kannst Du überprüfen, ob Du bei der Veröffentlichung an alles gedacht hast.
Für Deinen Blogbeitrag sind zwei Leifragen/ Aufgaben wichtig:
1. Wähle und erstelle eine Lizenz für Dein Material.
2. Überlege Dir, wo und in welchem Format Du Dein OER veröffentlichen möchtest. (Für Lehrer/innen der Berliner OER-Fortbildung: Mindestens im dort entstehenden Repository)
Daneben bist Du eingeladen auch weitere Fragen und Ideen rund um die Veröffentlichung Deines OER zu bloggen.