Meine Veröffentlichung
Ich habe jetzt 3 H5P-Übungen zum Thema "Die Lage der Berliner Bezirke" erstellt und veröffentlicht. Dabei gab es viele Hürden, das ist ein zeitaufwändiges Geschäft.
Mein Ergebnis ist hier zu begutachten: https://lernen.schule.de/lage-der-berliner-bezirke/
Die h5p-Dateien sind auch einfach wiederverwendbar und veränderbar - am unteren rand gibt es den winzigen "reuse"-Schalter.
Ich habe die maschinenlesbare Urheberrechtsangabe eingearbeitet. Natürlich liegen die Links mit den Lizenzen auch auf dem Repository, aber das ist nicht befriedigend, da sie dort eben (noch) nicht veröffentlicht sind.
Ich habe auch gelernt, wie man mit Glitch veröffentlicht. Hier sieht man die Übungen unter Glitch:
- https://berliner-bezirke-lage1.glitch.me/
- https://berliner-bezirke-lage2.glitch.me/
- https://berliner-bezirke-lage3.glitch.me/
Diese Art der Veröffentlichung finde ich genial und ziehe den Hut vor den OER-Schaffenden, was sie uns alles schon möglich gemacht haben, ohne eigene Websites besitzen zu müssen.
Ich verliere aber langsam den Überblick. Ich habe ja ohnehin eine eigene Wordpress-Installation, um H5P-Inhalte Datenschutzkonform hosten zu können. Ich bleibe jetzt erst mal bei diesem Ort (lernen.schule.de). Er hilft ja auch den Usern dabei, die zueinander gehörenden Inhalte navigierend zu finden.
---
btw: Danke, Nele. Ich habe an diesem Wochenende noch mal gemerkt, dass du uns mit der Pattform creatoers.de wirklich eine tolle Sammlung von Werzeugen, Links, schön kurzen Erklärvideos, Tipps/Hinweisen, einfach gut strukturiertes Wissen bereitgestellt hast. Ich hoffe, das bleibt dort.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kommentare
Super!
Ich freue mich, dass es mit der Veröffentlichung geklappt hat. Eben habe ich die Website aktualisiert, so dass alle Inhalte auch zukünftig im Sinne eines Selbstlernangebots weiternutzbar sind. Und natürlich bleibt auch der Blog für Fragen und Austausch geöffnet.
In diesem Sinne: auf eine hoffentlich weiterhin erfolgreiche OER-Erstellung :-)
Klasse!
Lieber Bernd,
Respekt! Habe grade meine Berlin-Kenntnisse als "Zugezogene" ausprobiert. Das Format spornt an und die "Überprüfen"-Funktion scheint beim zweiten Versuch mit Farbgebung für gelungene und noch zu verbessernde Zuordnungen zu funktionieren.
Das finde ich auch technisch spannend.
Da können wir uns auf mehr von dir freuen, wenn das Repository zugänglich gemacht wird.
Herzliche Grüße, keune.r